| ROCKWORX | Hajo & Friends |

THE BURNUNG HEARTS | 1966-67         ⇒⇒ zurück ⇒⇒
Die Story einer Beat-Band | nach einem GLOCKE-Bericht von Rainer Stephan
1966 trifft in Langenberg der 18-jährige Paul Vennhaus den gleichaltrigen Oswald Honold auf der Straße und fragt, ob man nicht gemeinsam Musik machen wollte. Diese Begegnung war die Geburtsstunde der Band "The Burning Hearts". Weitere Bandmitglieder kamen kurz danach hinzu: Wolfgang Schwach - lebt jetzt im europäischen Ausland - und der inzwischen verstorbene Josef Bals.
Auf die Bilder klicken
        


          

Schon im Januar 1967 hatten die "Burning Hearts" ihr bejubeltes Premierenkonzert im PIUS-Jugendkeller zu Wiedenbrück.

Paul Vennhaus: "Wir spielten mit Pausen von 17 bis 22 Uhr zum Tanztee und hatten eine umwerfende Resonanz." Nach einem ersten Instrumentalstück, 'Apache' von den "Shadows" etwa, ging die Post unter anderem bei 'Than I kissed her' von den "Beach Boys" richtig ab. Am Ende wurde lautstark eine Zugabe gefordert.
Oswald Honold: "Und das war 'House of the rising Sun' von den "Animals". Danach konnte man zu zweit den damals so beliebten Klammerblues tanzen."

Der erfolgreichen Premiere folgten weitere Konzerte in der näheren Umgebung - Adelmann Mastholte, Schumacher Benteler, Pelkmann Langenberg oder Nigges Rheda. Ein Gastspiel führte die Band sogar bis Duisburg ins Ruhrgebiet.

Ein Höhepunkt der kurzen Bandgeschichte war der Auftritt auf der Karnevalsfeier von Grün-Weiß Langenberg im Dreikaiser-Saal der Gaststätte Brill. Paul Vennhaus: "Am Ende hat uns der Gastwirt den Strom abgestellt, weil die Besucher nur getanzt und nichts verzehrt haben."
Der Traum dauerte nur einen Sommer
Ebenso plötzlich, wie die "Burning Hearts" im Januar 1967 auf der regionalen Livemusik-Bühne aufgetaucht waren, verschwanden sie neun Monate später auch wieder. Anlass für die Auflösung der Band war die Einberufung von Mitgliedern zur Bundeswehr.
Oswald Honold musste am 1. Oktober 1967 seinen Wehrdienst bei den Panzergrenadieren in der Ahlener Westfalen-Kaserne antreten. Paul Vennhaus folgte ihm wenig später als Rekrut der Marine in Brake an der Unterweser. Nie wieder trat die Band danach musikalisch in Erscheinung. Von Josef Bals hingegen ist bekannt, dass er später noch in anderen Bands spielte.
Von Oswald Honold ist ein besonderes Musikereignis überliefert: Er soll auf einer "Oldie-Partie" zusammen mit seinen beiden Töchtern nach dem Cocker-Hit , With a little Help of my Friend' einen legendären Live-Auftritt hingelegt haben.
Auf die Bilder klicken
                
THE BURNUNG HEARTS | 1966-1967
© 2025 gitarren-workshops & musikproduktion - ©webdesign hajo weber