"INDIANS" - "WILL O'THE WISP" - "FROB" - "ARROWs" - "BONGOS" - "GT-BAND"
"INDIANS" 1963-64
Mit einer Mandoline kann man die Beatles nicht nachspielen. Die Gitarre von Onkel Peter aus Düsseldorf war da schon besser. Leider ohne Tonabnehmer. Kein Problem - aus einem alten Vorkriegs-Lautsprecher wurde ein Pickup gebastelt, an ein altes Radio angeschlossen und der Lärm war perfekt. Nachbar Friedhelm "Fietscher" Kempkes hatte eine Framus-Klampfe und los ging es. Mit Beatles, Stones, BeeGee's, Troggs, Kinks & Co. Alles autodidakt ohne fremde Hilfe. Wir nannten uns "THE INDIANS". Bei einem Band-Wettbewerb im Kolpinghaus Oelde machten wir den 2. Platz.
"WILL O'THE WISP" 1964-69
Zu den 2 Indians kamen dann 2 Mann hinzu: Hans-Georg Wenzel als 'Georgie' mit Gesang, Gitarre, Bass. Ein Super-Frontmann und Allrounder. Und Burkhard Stoick (†), als excellenten Drummer. Von da an nannten wir uns 'THE WILL-O-THE-WISP' und spielten über Land in vielen Sälen.